TipToiDog - Tip Toi Dog With Python

Overview

TipToiDog

Was ist dieses Projekt?

Meine 5-jährige Tochter spielt sehr gerne das Quiz Wer kennt alle Hunde. Dabei interessiert sie sich gar nicht so sehr für die Details auf der Rückseite der Quizkarten, sondern hauptsächlich für die Hundenamen. Da sie aber noch nicht lesen kann, kann sie das Quiz nicht alleine machen. Da kam mir die Idee, den TipToi-Stift von Ravensburger dafür einzusetzen, dass sie das Spiel doch alleine spielen kann. Der Stift sollte also die jeweiligen Hundenamen vorlesen. Ich war zuversichtlich, dass es bestimmt paar clevere Leute gibt, die herausgefunden haben, wie man den Stift auch für eigene Projekt einsetzen kann. Und siehe da: Es gibt das geniale Tool tttool. Hiermit konnte ich das Projekt in ca. einem Tag umsetzen. Desweiteren war noch ein bisschen Python-Coding notwendig.

Wie funktioniert der TipToi-Stift überhaupt?

Dies wird hier hervorragend beschrieben und daher erlaube ich mir die Faulheit, die Funktionsweise nicht näher zu erläutern. Es sei nur so viel gesagt: Der Stift arbeitet optisch und erkennt so genannte OID-Codes. Jeder Hundename muss nun also einem OID-Code zu geordnet werden und dann jedem OID-Code noch eine entsprechende Audio-Datei, die den Hundenamen enthält.

Welche Dateien sind für was?

Wenn ihr direkt damit loslegen wollt, das Quiz um die TipToi-Funktion zu erweitern, so braucht ihr lediglich 2 Dateien:

  • dogs.gme: Diese Datei enthält alle Sounddateien und die notwendigen Information für den TipToi, um das Hundequiz auf diesem zu spielen. Hier könnt ihr genauer nachlesen, wenn ihr das Konzept der gme-Datei genauer verstehen wollt. Diese Datei könnt ihr direkt auf den Stift schieben.
  • dogs_box.pdf: In dieser Datei sind die Steuerfelder und alle Hunde-Namen in OID-Code abgebildet, wobei in jedem Codefeld ein Knochen eingebettet ist. Diese Datei muss ausgedruckt werden und dann jeder Knochen auf das entsprechende Hundekarte geklebt werden. Folgendes Bild zeigt 3 Hundekarten mit aufgeklebtem "OID-Knochen":

Die Steuerzeichen (Stop habe ich nicht verwendet), sind auf der Box aufgeklebt:

Beim Drucken liegt leider der Teufel im Detail, [siehe auch hier](https://github.com/entropia/tip-toi-reveng/wiki/Printing). Ich habe es mit meinem Drucker (Brother HL-L2370DN) mit den folgenden Druckeinstellungen gut hinbekommen:
  • Auflösung: HQ1200
  • Druckeinstellungen: Manuell
    • Helligkeit: 0
    • Konstrast: +34
    • Grafikqualität: Text
    • Rest wie vorgegeben

Auf weiße Etiketten spricht mein TipToi hervorragend an. Allerdings hatte ich den Ehrgeiz die Knochen auf transparente Etiketten zu drucken. Das klappt zwar immer noch, aber nicht mehr ganz so gut. Achtung: Der Druck darf nicht skaliert werden!

Wenn ihr das Projekt modifizieren wollt, also vielleicht die Audiodateien verändern wollt, weil sie euch nicht gefallen, oder ihr eigene Hundekarten ergänzen wollt, braucht ihr folgende Dateien, wobei die Reihenfolge, in der ich sie hier nennen, einen gewissen Ablauf beschreibt.

  • dogs.xls: Diese Excel-Tabelle enthält drei Spalten:
    1. Der Hundename in exakter Schreibweise
    2. Ein Dateiname (ohne Leerzeichen), der den Hundenamen repräsentiert.
    3. Die Sprache (repräsentiert durch ein Kürzel), in der später die Audio-Datei für den Hundenamen generiert werden soll
  • gen_dogs.py: Dieses Skript lädt diese Excel-Datei ein und lässt eine Schleife über alle Hundenamen laufen. Hierbei wird mit Hilfe der Google Text-to-Speech-API eine Audiodatei für jeden Hundenamen erzeugt. Desweiteren wird eine entsprechende yaml-Datei erzeugt. Diese Datei benötigt das tttool dann später um zu wissen für welche Ereignisse/Begriffe (hier: die Hundename) welche Aktionen (hier: Abspielen des Hundenamens) generiert und OID codiert werden sollen.
  • hello_dog.ogg: Diese ist eine akustische Begrüßung, die ich eingespielt habe und die ertönt, wenn das Start-Symbol gewählt wird. Sie kann nach Belieben durch eine andere Datei ersetzt werden. Eure Kinder freuen sich bestimmt, wenn sie eure eigene Stimme zu hören bekommen.
  • gen_gme.bat: Dieses Batch-Skript erzeugt aus der yaml-Datei und den Soundfiles die entsprechende gme-Datei
  • gen_oid.bat: Dieses Batch-Skript erzeugt die OID-Codes in einer Tabelle im PDF-Format. Die Größe habe ich entsprechend so gewählt, dass der Knochen auf der Quizkarte nicht zu viel Platz einnimmt. Außerdem habe ich die Pixel-Größe auf 3 (statt wie standardmäßig 2) eingestellt. Dadurch hat mein Stift die Codes überhaupt erst erkannt.
  • overlay.docx: In diesem Word-Dokument sind Hundeknochen tabellarisch im gleichen Raster angeordnet, wie die OID-Codes in dem PDF, was durch das vorherige Skript erstellt worden ist. Daraus muss eine PDF-Datei erstellt werden (auch hier nicht skalieren!)
  • merge_pdf.py: Dieses Python-Skript verschmelzt die dogs.pdf mit der overlay.pdf zu dogs_box.pdf, die dann gemäß obiger Beschreibung ausgedruckt werden kann.

Viel Spaß beim Verwenden und Modifizieren! Über eine Rückmeldung, wenn ihr es erfolgreich umgesetzt habt, würde ich mich freuen!

Implementing DropPath/StochasticDepth in PyTorch

%load_ext memory_profiler Implementing Stochastic Depth/Drop Path In PyTorch DropPath is available on glasses my computer vision library! Introduction

Francesco Saverio Zuppichini 13 Jan 05, 2023
Final report with code for KAIST Course KSE 801.

Orthogonal collocation is a method for the numerical solution of partial differential equations

Chuanbo HUA 4 Apr 06, 2022
OpenMMLab Video Perception Toolbox. It supports Video Object Detection (VID), Multiple Object Tracking (MOT), Single Object Tracking (SOT), Video Instance Segmentation (VIS) with a unified framework.

English | 简体中文 Documentation: https://mmtracking.readthedocs.io/ Introduction MMTracking is an open source video perception toolbox based on PyTorch.

OpenMMLab 2.7k Jan 08, 2023
System Combination for Grammatical Error Correction Based on Integer Programming

System Combination for Grammatical Error Correction Based on Integer Programming This repository contains the code and scripts that implement the syst

NUS NLP Group 0 Mar 29, 2022
Natural Posterior Network: Deep Bayesian Predictive Uncertainty for Exponential Family Distributions

Natural Posterior Network This repository provides the official implementation o

Oliver Borchert 54 Dec 06, 2022
Deep Learning Based EDM Subgenre Classification using Mel-Spectrogram and Tempogram Features"

EDM-subgenre-classifier This repository contains the code for "Deep Learning Based EDM Subgenre Classification using Mel-Spectrogram and Tempogram Fea

11 Dec 20, 2022
gym-anm is a framework for designing reinforcement learning (RL) environments that model Active Network Management (ANM) tasks in electricity distribution networks.

gym-anm is a framework for designing reinforcement learning (RL) environments that model Active Network Management (ANM) tasks in electricity distribution networks. It is built on top of the OpenAI G

Robin Henry 99 Dec 12, 2022
Watch faces morph into each other with StyleGAN 2, StyleGAN, and DCGAN!

FaceMorpher FaceMorpher is an innovative project to get a unique face morph (or interpolation for geeks) on a website. Yes, this means you can see fac

Anish 9 Jun 24, 2022
Back to Basics: Efficient Network Compression via IMP

Back to Basics: Efficient Network Compression via IMP Authors: Max Zimmer, Christoph Spiegel, Sebastian Pokutta This repository contains the code to r

IOL Lab @ ZIB 1 Nov 19, 2021
Flexible-CLmser: Regularized Feedback Connections for Biomedical Image Segmentation

Flexible-CLmser: Regularized Feedback Connections for Biomedical Image Segmentation The skip connections in U-Net pass features from the levels of enc

Boheng Cao 1 Dec 29, 2021
code for paper "Not All Unlabeled Data are Equal: Learning to Weight Data in Semi-supervised Learning" by Zhongzheng Ren*, Raymond A. Yeh*, Alexander G. Schwing.

Not All Unlabeled Data are Equal: Learning to Weight Data in Semi-supervised Learning Overview This code is for paper: Not All Unlabeled Data are Equa

Jason Ren 22 Nov 23, 2022
PyTorch implementation of the ExORL: Exploratory Data for Offline Reinforcement Learning

ExORL: Exploratory Data for Offline Reinforcement Learning This is an original PyTorch implementation of the ExORL framework from Don't Change the Alg

Denis Yarats 52 Jan 01, 2023
Code for GNMR in ICDE 2021

GNMR Code for GNMR in ICDE 2021 Please unzip data files in Datasets/MultiInt-ML10M first. Run labcode_preSamp.py (with graph sampling) for ECommerce-c

7 Oct 27, 2022
A proof of concept ai-powered Recaptcha v2 solver

Recaptcha Fullauto I've decided to open source my old Recaptcha v2 solver. My latest version will be opened sourced this summer. I am hoping this proj

Nate 60 Dec 20, 2022
Teaches a student network from the knowledge obtained via training of a larger teacher network

Distilling-the-knowledge-in-neural-network Teaches a student network from the knowledge obtained via training of a larger teacher network This is an i

Abhishek Sinha 146 Dec 11, 2022
This is the reference implementation for "Coresets via Bilevel Optimization for Continual Learning and Streaming"

Coresets via Bilevel Optimization This is the reference implementation for "Coresets via Bilevel Optimization for Continual Learning and Streaming" ht

Zalán Borsos 51 Dec 30, 2022
🛠 All-in-one web-based IDE specialized for machine learning and data science.

All-in-one web-based development environment for machine learning Getting Started • Features & Screenshots • Support • Report a Bug • FAQ • Known Issu

Machine Learning Tooling 2.9k Jan 09, 2023
HeartRate detector with ArduinoandPython - Use Arduino and Python create a heartrate detector.

Syllabus of Contents Syllabus of Contents Introduction Of Project Features Develop With Python code introduction Installation License Developer Contac

1 Jan 05, 2022
mmdetection version of TinyBenchmark.

introduction This project is an mmdetection version of TinyBenchmark. TODO list: add TinyPerson dataset and evaluation add crop and merge for image du

34 Aug 27, 2022
[SIGGRAPH Asia 2021] DeepVecFont: Synthesizing High-quality Vector Fonts via Dual-modality Learning.

DeepVecFont This is the homepage for "DeepVecFont: Synthesizing High-quality Vector Fonts via Dual-modality Learning". Yizhi Wang and Zhouhui Lian. WI

Yizhi Wang 17 Dec 22, 2022